
Die Sondersitzung des Bauausschusses, der Ortschaftsräte und des Stadtrats zeigen, dass das Thema „SüdOstLink“ eine hohe Relevanz für die Bürger der Stadt hat, auch wenn es uns scheinbar nur am geografischen Rand berührt. Es war also gut und richtig, dass die CDU-Fraktion den Antrag auf eine Sondersitzung stellte, um diesem Thema öffentlich gerecht zu werden.
Grundsätzlich gilt es aber nun auch der Stadtverwaltung ein Lob auszusprechen für die gute und detailliert ausgeführte Stellungnahme. Mit dieser wird dem Beschluss der letzten Sondersitzung des Stadtrates Rechnung getragen.
Ergänzend haben wir dennoch einen Änderungsantrag eingebracht, da der Aspekt des Artenschutzes in der Stellungnahme zu wenig Berücksichtigung fand. Im Vorvergleich der Bundesfachplanung liegt dort nämlich auch ein Vorteil des von uns Staßfurter gewünschten Trassenkorridors (TKA04b).
Aus Gründen des Naturschutzes ist das entsprechende Trassenkorridorsegemnt (007ca) der bekanntgegebenen Vorzugsvariante (007b) vorzuziehen, da da dieses mindestens einen Verbotstatbestand in der artenschutzrechtlichen Ersteinschätzung aufweist. Für das von uns geforderte Segment (TKS 007ca) ist keine Ausnahmeprüfung erforderlich.
Wenn diese Trasse schon durch unsere Stadt verläuft, dann doch bitte so ökologisch verträglich wie möglich. Unsere Region soll ein schönes Stück Heimat bleiben
Empfehlen Sie uns!