Die Bode wir bleiben dran!

31.08.2019

Das Landesamt für Verbraucherschutz hat dem Salzlandkreis am 20. August das Ergebnis der untersuchten Fischkadaver übermittelt.

Das Landesamt für Verbraucherschutz hat dem Salzlandkreis am 20. August das Ergebnis der untersuchten Fischkadaver übermittelt. Die Untersuchung ergab kein verwertbares Resultat, da die Fäulnis der toten Tiere zu weit fortgeschritten war. Dieses Ergebnis ist natürlich enttäuschend.

Aus einem verendeten Tier eindeutige und belastbare Ergebnisse zu gewinnen ist kompliziert. Dennoch wirft die knappe Stellungnahme Fragen auf. Fische nehmen Schadstoffe aus dem Wasser vor allem über die Kiemen auf und können diese in ihren Organen speichern. Fand eine chemische Rückstandsuntersuchung statt oder verlief sie ergebnislos? War sie auf Grund der Fäulnis unmöglich? Wieso war die Fäulnis so weit fortgeschritten?

Es ist nun um so wichtiger Ergebnisse auf Grundlage der entnommenen Wasserproben zu erhalten. Wir haben deshalb bereits am 22. August beim Oberbürgermeister angefragt an welchen Stellen Proben entnommen wurden, wo sie zur Analyse eingereicht worden sind und welche Ergebnisse evtl. bereits vorliegen. Die CDU-Fraktion hat die Behandlung des Themas im nächsten Stadtrat beantragt – das Forum in dem der Umgang mit der Bode von den Stadträten diskutiert werden muss.